(08-09-2018, 16:23)Sinai schrieb:(07-09-2018, 20:14)Ulan schrieb: Ausserdem ist es falsch, anzunehmen, das Christentum haette irgendetwas gegen Sklaverei gehabt.
Abgesehen davon, daß das nicht stimmt, und außerdem:
Viele Europäer helfen den Flüchtlingen nur ungern und zähneknirschend, weil ihnen gesagt wird, sie sind als Christen dazu verpflichtet. Dein Statement könnte dazu führen, daß dann bei Christen die Idee aufkommt, die Flüchtlinge zu versklaven.
Ich wusste gar nicht, dass ich so einen grossen, gesellschaftlichen Einfluss habe, dass ich Deutschland oder Oesterreich dazu bringen koennte, die Sklaverei wieder einzufuehren

Ausserdem scheinst Du immer wieder der Ansicht zu sein, man duerfte bestimmte historische Feststellungen nicht machen, weil das Leute dazu bringen koennte, idiotische Schluesse zu ziehen. Dem ist nicht so. Ansonsten halte ich mich lieber an die Aussagen des NT als an Deine Meinung diesbezueglich.
(08-09-2018, 16:23)Sinai schrieb:(07-09-2018, 21:54)Ulan schrieb: In einer der Sklaverei neutral gegenueber eingestellten Religion wie dem Christentum
Das ist aber ein sehr steiles Statement. Bekanntlich war es das Christentum mit seinem egalitären Menschenbild (alle Menschen sind Kinder Gottes und daher Geschwister), das die Sklaverei beendete.
In Germanien gab es anfänglich noch keine Gesetze, da das Volk zu mehr als 99 % aus Analphabeten bestand. 1235 gab es dann den Sachsenspiegel.
..
Dieses deutsche Rechtsbuch aus 1235 nimmt starken Bezug auf Gott. Selbstverständlich ist der christliche Gott gemeint.
Der Sachsenspiegel schreibt hauptsaechlich germanisches Gewohnheitsrecht nieder (Gesetze gab es also natuerlich auch zuvor), hat aber sicherlich auch einen gewissen christlichen Einfluss in seinem Ausblick. Dass sich die Einstellung der Kirche zur Sklaverei in 1200 Jahren entwickelt hatte, ist klar. Der Sklavenhandel war ja auch im Mittelalter in Deutschland ein bedeutender Wirtschaftszweig. Aus dem NT ist eine Ablehnung der Sklaverei jedenfalls nicht ersichtlich. Die einzige Forderung, die aufgestellt wird, ist, Sklaven fair zu behandeln.
Mal etwas anderes: wie schaffst Du es, Deine Beitraege mit seitenweise Steuerzeichen zuzumuellen? Das macht das Editieren der Antworten sehr muehsam.
So sieht ein Beitrag von Dir aus, wenn ich ihn zitiere: *https://i.imgur.com/UCRniz1.jpg