20-09-2018, 22:30
(20-09-2018, 22:11)Sinai schrieb: Egal, ob man es Fasten oder "Intervallfasten" nennt, es ist eine Entschlackung des Körpers
Was ist denn Entschlackung?
(20-09-2018, 22:11)Sinai schrieb: Die Menschen haben schon um 1860 erkannt, daß man ohne Frühstück "nicht reden kann". Der Unterzucker macht den Menschen hilflos.
Also immer ein Stück im der Früh essen, das heißt ein Früh Stück essen, damit es zu keinem Unterzucker kommt.
Nein, das stimmt nicht. Menschen können locker ohne Frühstück in den Tag starten und auch Sport machen, Arbeiten etc.
Unterzuckerung tritt nur auf, wenn der Fettstoffwechsel nicht trainiert ist. Der Körper es also nicht gewohnt ist, bei ausbleibender Kohlenhydratzufuhr auf die eigenen Fettreserven zurück zu greifen. Genau das kann aber mit Intervallfasten trainiert werden.
Wären unsere Vorfahren in der Steinzeit (und davor) ohne Frühstück immmer gleich unterzuckert und erschöpft gewesen, wären die Menschen sicherlich ausgestorben.
Unser Körper ist zu wesentlich mehr ausgelegt, als man gemeinhin denkt. Wir schöpfen die Möglichkeit aufgrund der modernen Lebensweise nur nicht aus.
(20-09-2018, 22:11)Sinai schrieb: Und bei körperlicher Arbeit (Ernte) und bei Wanderungen darf überhaupt nicht gefastet werden
Wie gesagt, alles kein Problem für gesunde Menschen.
Marathonläufer und Ultraläufer trainieren ihre langen Läufe gezielt auf leeren Magen, um den Fettstoffwechsel zu trainieren. Und die sind dann gerne auch mal mehrere Stunden unterwegs, ohne Frühstück.
