(20-09-2018, 22:11)Sinai schrieb: Also immer ein Stück im der Früh essen, das heißt ein Früh Stück essen, damit es zu keinem Unterzucker kommt.
(21-09-2018, 00:47)Ulan schrieb: Die Sache mit dem ordentlichen Fruehstueck kenne ich zwar aus meiner Jugend auch noch als Lehrmeinung
Da hast Du mich hier offenbar mißverstanden.
Ich empfahl, immer "ein Stück" (eine Kleinigkeit) in der Früh zu essen, daher sagt man ja auch "Frühstück".
Eine Kleinigkeit essen, damit es zu keinem Unterzucker kommt - aber nicht mehr!
Ein "ordentliches Frühstück" am Hotel Buffet mit 3 in Butter herausgebratenen Spiegeleiern, gebratenem Speck und dazu Baguettes mit Butter, dann Müsli , Kuchen und Butterbrote mit reichlich Butter, Konfitüre oder Nougataufstrich, dazu reichlich Trinkschokolade ist meiner Meinung nach auf die Dauer nicht empfehlenswert.
Im Urlaub kann man das machen, um dann bei einer Autobusrundfahrt den ganzen Tag ohne Essen durchhalten zu können, aber zur Gewohnheit sollte man sich das keinesfalls machen.
Das reichhaltige Essen am Morgen macht müde (der Körper verbraucht sehr viel Energie für die Verdauung) und außerdem fällt der Zuckergehalt im Blut sofort ab, weil die Bauchspeicheldrüse Insulin ausschüttet!
Dann ist man nach diesem reichhaltigen Essen am Morgen müde und geschwächt.
Was ich meine, ist folgendes:
Alle Jahre eine Fastenzeit einlegen, ist gesund und erfrischt Körper und Geist.
Allerdings sollte dabei eine Kleinigkeit in der Früh gegessen werden
Natürlich gibt es zwei Dutzend von Kurmodellen, das ist auch manchmal eine Modefrage, und ich bin kein Ernährungswissenschaftler und vor allem ist für jeden Menschen eine andere Entschlackungskur sinnvoll.
Ein 70-jähriger dünner Mann braucht sicher ein anderes Modell als ein 30-jähriger übergewichtiger Mann.
Vor so einer Kur würde ich jedenfalls einen Bluttest (Blutzucker, Blutfette, aber auch Harnstoff) machen und mich dann konkret beraten lassen.
Der Bluttest erscheint mir deshalb sinnvoll, da ich einen dünnen Mann kannte, der aber extrem hohe Blutfett Werte hatte und daher ein Herzinfarkt Risiko hatte. Wer hätte das gedacht?
Einem solchen Menschen zu einer Aufbaukost zu raten (Butter, Eier, Speck) wäre sehr schlecht und könnte ihn in einen Herzinfarkt führen.