Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kirchenaustritt und Kirchensteuer
#12
(22-09-2018, 15:38)Sinai schrieb: Der katholischen Kirche in Spanien geht es gut, sie hat viel weniger Kirchenaustritte zu beklagen als in Deutschland.

Diese Aussage stuetzt sich auf was?

Spanien ist ein saekulares Land, genau wie Deutschland. Zwar bezeichnen sich 66,3% der Spanier als Katholiken, aber 62,5% davon gehen so gut wie nie zur Kirche (einmal pro Jahr oder seltener). Von den Mitgliedern gehen auch nur 14,3% wenigstens einmal pro Woche (meist sonntags) in die Kirche. Alle anderen Religionen und Konfessionen summieren sich uebrigens auf 2,5%, fallen also nicht weiter ins Gewicht. 28,5% sind religionslos, und generell finden sich Mehrheiten in der Bevoelkerung fuer gesellschaftlich progressive Positionen. Die moralischen Vorschriften der Kirche werden in der Bevoelkerung allgemein ignoriert. Das Priesteramt hat auch in Spanien schon seit Jahrzehnten die Schwindsucht, und das Durchschnittsalter der Gemeindepriester liegt mittlerweile (Stand 2018) bei 65,5 Jahren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kirchenaustritt und Kirchensteuer - von Sinai - 11-08-2018, 20:36
RE: Kirchenaustritt und Kirchensteuer - von Ulan - 22-09-2018, 16:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kirchenaustritt Wilhelm 78 80418 13-03-2015, 23:37
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kirchensteuer sparen: online evangelisch werden! Frank09 2 5784 03-10-2011, 11:05
Letzter Beitrag: Pravoslav_Bonn
  Kirchensteuer zum Schmunzeln Dieter 2 6017 20-11-2003, 18:15
Letzter Beitrag: Gerhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste