Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat das Christentum das Prophetendenken überwunden?
#34
(24-09-2018, 11:54)Sinai schrieb: - - -
Bibelexegese ist eine spannende Sache, aber ich halte eine Vermengung mit irgendwelchen heutigen Tagespolitikern und heutiger Tagespolitik für völlig unglaubwürdig.

Alle diese Versuche sind zum scheitern verurteilt, da sie lächerlich wirken. Ich habe einmal eine Schrift der Zeugen Jehovas gelesen, da wird auch behauptet zu wissen, wer die vier Reiter der Apokalypse seien

Doch all das ist kein wissen, sondern ein raten

Aus der Bibel ein Ratespiel zu machen, halte ich für keine besonders gute Idee

Eine gewisse Lesekompetenz und folgerichtiges Denken ist für ein richtiges Verständnis der biblischen Schriften Voraussetzung. Diese Fähigkeiten genügen übrigens, um Deutungen von Gemeinschaften wie die WTG von vornherein zu verwerfen.  

Auf andere Weise schädlich sind die Kommentare der meisten Theologen, da sie den nicht-menschlichen Ursprung biblischer Vorhersagen ausschließen.  Am ehesten sind Kommentare von Theologen aus Ländern mit anglo-keltischer Bevölkerung als Schrift-konform zu werten.

Dass Theologen Kontinental-Europas sich dem wörtlichen Verständnis verweigern, ist menschlich verständlich, wenn man sich gewisse Kapitel des Danielbuches und der Offenbarung vergegenwärtigt. Das gleiche gilt für Politiker wie für andere Größen der Gesellschaft.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat das Christentum das Prophetendenken überwunden? - von konform - 24-09-2018, 12:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 33889 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 270 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 4268 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste