Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat das Christentum das Prophetendenken überwunden?
#35
(24-09-2018, 12:27)Ulan schrieb: Diese woertliche Bibelglaeubigkeit hat schon etwas Erheiterndes.
- - -

Bleiben wir doch mal bei dem im 17. Kapitel der Offenbarung deutlicher als anderswo vorhergesagten Bündnis. Dass dieses auf dem Boden des vormaligen Römischen Reichs entstehen soll, ist im Grund nicht strittig.  Ebenso wird kaum ein Politiker oder Journalist bestreiten, dass dieses Bündnis derzeit als aussichtslos erscheint.  Doch die Notwendigkeit dieses Zusammenschluss wird schnell zunehmen.

Wenn dem derzeit nicht deutlich sichtbaren Kopf, den Klaus-Dieter Frankenberger auf einen Alexander verkleinert, die von vielen erhoffte Einigung und Verselbständigung Europas gelingt, kann auch ein politischer Beobachter ohne Kenntnis der Vorhersagen den weiteren Verlauf der Geschichte abschätzen. Diese aber wird den Vorhersagen zufolge von Blutbädern gekennzeichnet sein...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat das Christentum das Prophetendenken überwunden? - von konform - 24-09-2018, 12:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 33856 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 269 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 4264 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste