Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat das Christentum das Prophetendenken überwunden?
#42
War nicht die Qumran - Gemeinschaft eine abweichende Sekte ? Lehnten Umgang mit Frauen (Sexualität) ab
(24-09-2018, 20:11)Ulan schrieb:
(24-09-2018, 13:10)konform schrieb: Ich kenne die für die späten Datierungen des zweiten Petrusbriefes  genannten Gründe. Sie sind nicht haltbar. John A.T. Robinson kommt immerhin auf die Jahre 61-62.  Aber auch dies könnte etwas zu spät sein..

Oder halt, wie die meisten Gelehrten meinen, viel zu frueh.

A) Die meisten Datierungen, auch die, die von der Mehrheit vertreten werden, beruhen auf einer Kette von Annahmen . . .

B) Ein Problem des 2. Petrusbriefs ist auch, dass Teile fast identisch mit dem Judas-Brief sind. Da hat wohl jemand abgeschrieben.


zu A) Mit der "Mehrheit" kannst Du komform sicher nicht beeindrucken, schrie doch die Mehrheit "Töte ihn!"
Die Mehrheit ist eine Kategorie des Paradigmas der Demokratie, in theologischen Fragen ist sie keine Kategorie.

zu B) Auch damit wirst Du konform nicht überzeugen können, schreibt doch das Wikipedia, "dass der Judasbrief ebenso gut vom Petrusbrief abhängig sein kann" (2. Brief des Petrus - Wikipedia)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat das Christentum das Prophetendenken überwunden? - von Sinai - 24-09-2018, 21:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 33889 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 270 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 4268 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste