Was ist jetzt genau das Thema? Dass Du die Botschaft Jesu ablehnst?
Die Leute, um die es bei τελώνης ging, trieben generell die Steuern ein. Sklaverei war nicht mit einem negativen Stigma versehen (auch in Deutschland durften Juden unter kaiserlichem Privileg noch lange Sklaven halten, solange die Sklaven keine Christen waren, und diese Sklaven durften sich nicht durch Taufe der Sklaverei entziehen). Keiner zahlt halt gerne Steuern, und die Steuereintreiber waren unter anderem wegen ihres dauernden Umgangs mit Nichtjuden kultisch unrein, weshalb man sich als Jude von ihnen fernhalten sollte. Nicht mal ihre Sachen durften angefasst werden.
Keine Ahnung, was daran jetzt prinzipiell eine Aechtung berechtigen wuerde (im Unterschied zum Einzelfall, wo persoenliche Bereicherung im Spiel ist). Da ist's wohl wie heute mit Gerichtsvollziehern, die auch keiner mag, die aber im Prinzip eine normale staatliche Aufgabe wahrnehmen.
Die Leute, um die es bei τελώνης ging, trieben generell die Steuern ein. Sklaverei war nicht mit einem negativen Stigma versehen (auch in Deutschland durften Juden unter kaiserlichem Privileg noch lange Sklaven halten, solange die Sklaven keine Christen waren, und diese Sklaven durften sich nicht durch Taufe der Sklaverei entziehen). Keiner zahlt halt gerne Steuern, und die Steuereintreiber waren unter anderem wegen ihres dauernden Umgangs mit Nichtjuden kultisch unrein, weshalb man sich als Jude von ihnen fernhalten sollte. Nicht mal ihre Sachen durften angefasst werden.
Keine Ahnung, was daran jetzt prinzipiell eine Aechtung berechtigen wuerde (im Unterschied zum Einzelfall, wo persoenliche Bereicherung im Spiel ist). Da ist's wohl wie heute mit Gerichtsvollziehern, die auch keiner mag, die aber im Prinzip eine normale staatliche Aufgabe wahrnehmen.

