(08-01-2019, 15:38)Ulan schrieb: Man hat nirgendwo auf dem Sinai oder sonstwo irgendwelche Spuren einer groesseren Wanderung gefunden. Den biblischen Bericht mit ueber 600.000 Personen kann man deshalb verwerfen.
1) Deine Meinung in Ehren, aber ich hatte Bion in der laufenden Diskussion eine Frage zu seiner persönlichen Meinung gestellt, und ich hoffe auf seine Antwort
2) Zu Deiner Meinung: Daß man auf dem Sinai keine Spuren einer Völkerwanderung gefunden hat, deutet eben darauf hin, daß diese Wanderung eben auf einer anderen Route als bisher vermutet stattgefunden haben muß.
3) Daß es auf der küstennahen Route (küstennah zum Mittelmeer) keine Spuren von gewaltigen Wanderungen geben solle, wäre unplausibel. Denn dort wanderten viele Massen schon lange vor und lange nach dem Exodus
Ich schrieb zur küstennahen Route:
(08-01-2019, 14:15)Sinai schrieb: Wäre das Gewässer, in dem die Ägypter ertranken, etwa der Sirbonische See gewesen, dann wäre die Route ganz im Norden, am Rand des Mittelmeers verlaufen, dort wo eine uralte Handelsroute verläuft, die schon lange vor und lange nach dem Exodus frequentiert wurde. Dort gibt es - nicht zuordenbare - Spuren von Wanderungen, Handelstätigkeiten, Militärexpeditionen und wohl auch Vertreibungen. Und zwar in Massen. Dort vermischen sich aber alle möglichen Funde diverser Völker und Kulturen.
Wenn es nicht der Sirbonische See gewesen war, sondern ein Süßwasserreservoir, dann ergäbe sich folgendes Bild:
Da die Israeliten in Nordägypten gesiedelt hatten (konkret in der Provinz Gosen), war die Route wohl die selbe. Die erwähnte Route wo immer schon Nomaden zwischen Orient und Ägypten hin und her zogen. Eine Suche dort würde wie gesagt massenhaft Funde liefern, in unglaublicher Zahl, allerdings wohl kaum zuordenbar. Skelette von Israeliten, ihre Kleidungsreste, die Funde von zerbrochenen Zeltstangen etc. sind nicht von Skeletten und sonstigen Spuren anderer Nomadenstämme zu unterscheiden.
Oder vielleicht doch ?
In israelitischen Gräbern gab es keine Grabbeigaben in Form von Figurinen, bei israelitischen Lagerstätten sind keine Schweineknochen im Müll zu finden. Das sind deutliche Unterscheidungskriterien
( . . . )
Mir persönlich ist die Version am wahrscheinlichsten, daß die Israeliten tatsächlich aus Ägypten ausgezogen waren, daß der Exodus tatsächlich stattfand, aber die Schilderung in einigen Details aufgrund der langen Zeit die seither vergangen ist, falsch übersetzt wurde

