Richtig.
Selbstverständlich ist das nur für Mitglieder von frömmelnden Vereinigungen, Betschwesternvereinen, etc. Die wollen sich nicht einmal vorstellen, dass in Marias Beziehung auch nur der Gedanke an Sexualität mit im Spiel gewesen sein könnte.
Es waren Förderer abartiger körperbetonter Askese, die sich etwa ab dem 4. Jh in christlichen Gemeinschaften breitmachten und nach passenden Erklärungen für die Herkunft der Brüder und Schwestern Jesu gesucht und gefunden hatten. Aus Brüdern und Schwestern wurden Cousins und Cousinen oder Kinder aus einer ersten Ehe Josefs. Und manche gingen so weit, dass sie allen Ernstes behaupteten, Maria habe Jesus über den Gehörgang empfangen.
Kurz: Es machte sich neben körperverachtender Frömmigkeit auch Einfalt breit. Beides hat sich in machen christlichen Gemeinschaften bis heute erhalten.
Selbstverständlich ist das nur für Mitglieder von frömmelnden Vereinigungen, Betschwesternvereinen, etc. Die wollen sich nicht einmal vorstellen, dass in Marias Beziehung auch nur der Gedanke an Sexualität mit im Spiel gewesen sein könnte.
Es waren Förderer abartiger körperbetonter Askese, die sich etwa ab dem 4. Jh in christlichen Gemeinschaften breitmachten und nach passenden Erklärungen für die Herkunft der Brüder und Schwestern Jesu gesucht und gefunden hatten. Aus Brüdern und Schwestern wurden Cousins und Cousinen oder Kinder aus einer ersten Ehe Josefs. Und manche gingen so weit, dass sie allen Ernstes behaupteten, Maria habe Jesus über den Gehörgang empfangen.
Kurz: Es machte sich neben körperverachtender Frömmigkeit auch Einfalt breit. Beides hat sich in machen christlichen Gemeinschaften bis heute erhalten.
MfG B.

