(10-02-2019, 20:43)konform schrieb: Habe ich das je getan? Es bedarf lediglich ein paar Grundannahmen, um die Schlüssigkeit der Schrift zu erkennen
ominös: 1. von schlimmer Vorbedeutung
Oder ist das doch kein Omen?
(10-02-2019, 20:55)konform schrieb: Wer die Offenbarung kennt, weiß, dass diese Schrift die Anerkennung von Kirchen und Gemeinschaften nicht bedarf.
Stimmt. Jeder kann diesen Ausdruck von Frustration von jemandem, der in der Verbannung sass und seine Wut auf die Verursacher ablassen wollte, selbst verwerfen. Alle Beteiligten sind schon lange tot. Eine Erlaubnis irgendeiner Organisation braucht man dafuer nicht.

