Beitrag # 14
Zwischen "auf die Probe stellen" und "in Versuchung führen" ist halt schon ein Unterschied
Mir gefällt der neue französischsprachige Text der katholischen, calvinistischen, lutherischen Kirchen "Ne nous laisse pas entrer en tentation" besser
als der alte Text "Ne nous soumets pas à la tentation"
(Quelle siehe Beitrag # 21)
Warum wehrst Du Dich gegen eine Neuformulierung eines Gebetes ?
So viel ich weiß gab es im Katholischen Gegrüßet seist du Maria die Formulierung "gebenedeit seist du unter den Weibern" und heute sagt man "gebenedeit seist du unter den Frauen"
(01-03-2019, 00:11)Sinai schrieb: Vielleicht sagte er . . . und stelle uns nicht auf die Probe
Das würde schon ganz anders klingen
Zwischen "auf die Probe stellen" und "in Versuchung führen" ist halt schon ein Unterschied
Mir gefällt der neue französischsprachige Text der katholischen, calvinistischen, lutherischen Kirchen "Ne nous laisse pas entrer en tentation" besser
als der alte Text "Ne nous soumets pas à la tentation"
(Quelle siehe Beitrag # 21)
Warum wehrst Du Dich gegen eine Neuformulierung eines Gebetes ?
So viel ich weiß gab es im Katholischen Gegrüßet seist du Maria die Formulierung "gebenedeit seist du unter den Weibern" und heute sagt man "gebenedeit seist du unter den Frauen"

