02-03-2019, 21:26
Woraus entnimmst Du, ich wuerde mich an Neuformulierungen des Vaterunser stoeren? Das koennen die Kirchen doch handhaben, wie sie wollen. Meinetwegen koenen sie da reinschreiben, was sie wollen. Im Prinzip wollen ja auch viele Glaeubige, dass sich die Kirche an die neue Zeit anpasst. Sie muss nur aufpassen, nicht auf jeden Modetrend zu springen. Den Teufel wuerde ich lieber im Mottenschrank der Geschichte vergammeln lassen; er lenkt nur von der Eigenverantwortung ab.
Das mit der Aenderung von "Weibern" zu "Frauen" ist dagegen keine inhaltliche Aenderung. Hier hat sich lediglich die deutsche Sprache in hundert Jahren so geaendert, dass das Wort "Weib" mittlerweile als abschaetzlig gilt (was es vorher nicht war), und der Text wird lediglich auf die urspruengliche Bedeutung der Uebersetzung, wo "Weiber" steht, zurueckgesetzt.
Das mit der Aenderung von "Weibern" zu "Frauen" ist dagegen keine inhaltliche Aenderung. Hier hat sich lediglich die deutsche Sprache in hundert Jahren so geaendert, dass das Wort "Weib" mittlerweile als abschaetzlig gilt (was es vorher nicht war), und der Text wird lediglich auf die urspruengliche Bedeutung der Uebersetzung, wo "Weiber" steht, zurueckgesetzt.

