Zitat:Die Zahl der Katholiken schmilzt seit Jahrzehnten beständig
Das hat doch seinen guten Grund, Sinai. Der Katholische Glaube ist ein Gemenge aus heidnischer Brauchtumspflege und mittelalterlichem Aberglaube.. choreografiert von christlichen Pfarrern und Theologen.
Die Menschen ziehen immer mehr vom Land in die Stadt. Die heidnische Brauchtumspflege, die bei den Katholiken auf dem Land im Gemeindewesen immer sehr wichtig war.. die geht damit nach und nach verloren.
Der mittelalterliche Aberglaube welcher in der Katholischen Tradition immer noch sehr verwurzelt ist.. Glaube an Dämonen, Hölle, Fegefeuer, Besessenheit, Exorzismus...
...Weihe von Hof, Haus, Stall, Vieh, Feld, Aussaat und Ernte..Gerätschaft& Fahrzeuge... gegen die böse Macht der Unheils.. mit Weihwasser, Weihrauch und geweihter Kreide..
Diese "Traditionen" sind der eigentliche Kern des Katholizismus der Gläubigen.. da gehts nicht darum, was der Papst oder Bischof meint.. gibt natürlich auch solche.. Aber diese fanatische Minderheit hatte schon immer einen Dachschaden.
Gelebter katholischer Glaube ist sehr pragmatisch.. (Herrgott steh mir bei)
Da sind zum einen die Naturwissenschaften, die den Aberglauben entzaubert haben und die alten heidnischen Traditionen sind auch längst alle schon total verkommerzialisiert ..
Das ist der wahre Grund warum die Kirchenbänke immer leerer werden.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

