(17-03-2019, 01:29)Karl_Toffel schrieb: Es sollte doch egal sein, ob kath. oder evangel. Bibel, es gibt versch. Übersetzungen, die aber eher nicht einer Religion zuzuordnen ist. Steht in der Bibel, daß die Frau im Gottesdienst den Mund halten soll und wenn sie was fragen möchte, dann hinterher den Ehemann, dann ist das aus DER Bibel, mit teilweise unterschiedlichen Übersetzungen, z.B. sie möchte was sagen, sie möchte was fragen, sie möchte sich äußern usw..
Egal betrifft im Regel-Fall auch jeden Köter und jede Katze...Meiner Meinung nach sollten Diskussionen nicht auf der Grundlage von Egal geführt werden. Egal führt nämlich zu immer irgend welchen Gerüchten die man heutzutage auch oft als Fake -News bezeichnet.
Und das mit den unterschiedlichen Bibel Übersetzungen ist auch nicht egal. Die Übersetzung der katholischen Kirche hält sich ziemlich, wenn nicht geradezu wissenschaftlich genau an die alt- griechische Originalversion. Evangelische Übersetzungen sind meist in vielen Teilen sehr interpretativ übersetzt worden. Ob mit Absicht oder aus Leidenschaft weis ich nicht. Wahrscheinlich aber beides.
Jedenfalls steht in der katholischen Bibel nichts davon, dass die Frau im Gottesdienst den Mund halten soll. In der Bibel steht nämlich überhaupt nichts von "einem Gottesdienst".
Die Frau sei dem Manne untertan. Das steht in der Bibel.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........