(12-04-2019, 22:06)Sinai schrieb: Nein, unter französischer Führung
Ich habe konform jetzt lange genug gelesen. Er ist der Ansicht, dass, salopp augedrueckt, mittlerweile fast ganz Europa Deutschland gehoert, wegen unserer Aussenhandelsbilanz.
(12-04-2019, 22:06)Sinai schrieb: Ein "ausbreiten des nuklearen Schutzschirmes" über Deutschland wäre nicht im Sinne des deutschen Volkes
Nein Danke
Die Deutschen wären dann lebende Schutzschilder oder Kanonenfutter der Franzosen
Deutschland wäre ein Glacis
Anders herum. Die klassische franzoesische Nuklearverteidigungsstrategie ist es, durch nukleare Bombardierung Deutschlands gegnerische Truppen vor Erreichen der franzoesischen Grenze zu stoppen. Die meisten franzoesischen Nuklearraketen reichten bis Bayern oder Hessen. Da komme ich lieber unter den Schutzschirm.
Mit den amerikanischen Raketen war es uebrigens genauso. Die in meinem Heimatort stationierten Nuklearraketen hatten eine Einsatzreichweite zwischen 6 und 140 km. Die nukleare Zerstoerung der Abschussregion war eingeplant.
Die strategischen Planungen sind angeblich mittlerweile adaptiert. Mit der Osterweiterung der EU haben sich die potentiellen Ziele hoffentlich geaendert. Allerdings ist es wohl eh muessig, sich ueber die "Erfolgsaussichten" eines Nuklearkrieges Gedanken zu machen.

