(12-04-2019, 23:16)Ulan schrieb: Die gewaehlten Regierungen der Mitgliedsstaaten haben in der EU das Sagen. Die EU vertritt also das, was die EU-Buerger gewaehlt haben.
Das ist ja der Punkt, den die Populisten missverstehen.
Meinst Du konkret Rechts- oder Linkspopulisten, oder Demokraten ?
Lateinisch Populus = Griechisch Demos
Ein und derselbe Begriff, in zwei Sprachen
Es war schon vor Jahrtausenden so, daß der Schwache den Starken anpatzen wollte
Merke: manchmal zurecht, manchmal zu unrecht
panem et circensespanem (Brot und Spiele) war schon im alten Rom
ein Trick von schäbigen Politikern / Rechtspopulisten / Linkspopulisten / Demokraten / Demagogen / Volksbetrügern
--------
Wenn sich die EU ernst nehmen würde, dann hätte sie von Anfang an festgelegt, daß alle Wahlen in den Mitgliedsstaaten gleichzeitig sein müßten !
Damit der fiktive Souverän der EU - der Bürger - die Möglichkeit hat, unfähige Politiker abzustrafen
Aber so wie es jetzt ist, wählt heute Italien, in 8 Monaten dann Griechenland, ein Jahr später Deutschland usw usw usw
Ein unbrauchbarer Wahlmodus der dazu führt, daß sich nichts ändert - zum Wohle der Nomenklatura