13-05-2019, 22:16
(13-05-2019, 17:16)Kreutzberg schrieb: Einen Jahreswirtschaftsbericht können aber nicht alle Katholiken wirklich lesen
Das lesen von Bilanzen ist auch wirklich sehr schwierig; selbst geschulte Wirtschaftsfachleute können sich hier täuschen
Insbesondere bei uralten Immobilien (Grundstücken, Wäldern, Feldern, Palais etc etc etc)
Ich kenne einen Fall, wo ein Generaldirektor einen großen Betrieb übernahm, er verkaufte das uralte (und daher bilanziell längst abgeschriebene und nur mehr mit 1 symbolischen Mark in der Bilanz aufscheinende) Hauptquartier, das wegen seiner attraktiven Innenstadtlage aber einen gewaltigen Kaufpreis erzielte.
Dieser Kaufpreis schlug sich als Gewinn zu Buche. Der Generaldirektor ließ sich frech feiern und streifte - seinem Vertrag entsprechend - 10 Prozent dieses Gewinns als Gewinnbeteiligung ein
Ich will damit aufzeigen, daß in so manchen Bilanzen versteckte Gewinne sind, daß die Zahlenwerte so mancher Bilanzen absolut unrealistisch sind
Daher gibt es ja den Beruf des 'Steuerberaters'