(07-05-2014, 07:02)Silas schrieb: Was hat Euch zu der atheistischen Denkweise gebracht?
Die Frage ist aus meiner Sicht falschherum gestellt. Die Frage muss doch lauten: Was sollte mich dazu bringen, an einen oder mehrere Götter zu glauben?
In der Beweispflicht ist immer derjenige, der eine Behauptung (Es gibt einen Gott) aufstellt. Sehr schön veranschaulicht durch Russels Teekanne: https://de.wikipedia.org/wiki/Russells_Teekanne
Ein Klassiker der Atheisten ist ja zu behaupten, dass auch jeder Gläubige Atheist ist im Bezug auf alle anderen Glaubensrichtungen.
Die Frage kann man also auch jedem Christen stellen: Warum bist du kein Hindu oder Moslem? Warum betest du Zeus oder Manitu nicht an?
Mich überzeugt nunmal ein 2000 Jahre altes Buch nicht sonderlich, in dem viele Geschichten stehen, die sich mit den Naturgesetzen nicht vereinbaren lassen. Und auch sonst habe ich noch keine Hinweise auf einen Gott gefunden.
Klar gibt es Dinge, die wir (noch) nicht erklären können. Was war vor dem Urknall? Keine Ahnung, aber warum sollte ich annehmen, dass ein Gott davor schon da war, und alles erschaffen hat? Weil es in einem sehr alten Buchs steht, dessen Geshcichten über Jahrhunderte zusammengetragen wurde? Das überzeugt mich einfach nicht.