15-06-2019, 19:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-06-2019, 19:39 von AncheCameo.
Bearbeitungsgrund: etwas ausführlicher
)
(15-06-2019, 16:42)Ekkard schrieb: Dem hatte ich die jüdische Auffassung entgegen gesetzt, dass "ewiges Leben" ein "vollendetes Leben" bedeutet, also genau genommen aus der Zeit in Gott fällt. Damit wird die Frage nach dem Tod umgangen.
Das ist dann aber schon ziemlich mystisch und damit mMn weit von der Umgangssprache entfernt.
Wenn man diesen religiösen Aspekt umgangssprachlich betonen möchte, dann sagt man doch eher nicht »Person XY ist tot«, sondern eher »Person XY ist (jetzt) bei Gott« oder »Person XY ist jetzt in einer anderen/besseren Welt«.