(16-06-2019, 14:17)Giuseppe schrieb: Im Himmel gibt es keine Menschen,
Laut Bibel fuhr aber Elija zum Himmel empor:
"Während sie miteinander gingen und redeten, erschien ein feuriger Wagen mit feurigen Pferden und trennte beide voneinander. Elija fuhr im Wirbelsturm zum Himmel empor." 2 Kön 2,11 (Einheitsübersetzung)
(16-06-2019, 14:17)Giuseppe schrieb: sondern nur Götter und Engel.
Und daß es im Himmel "Götter" (Plural) gäbe, entspricht nicht der Bibel. Oder meinst Du den sprachlichen Pluralis excellentiae im Wort Elohim ?
Das althebr. Wort Elohim (Pluralform) in 1Mo 1:1 wird im Englischen als God (Singular) und im Deutschen als Gott (Singular) übersetzt
"Pluralis excellentiae
In der hebräischen Grammatik findet sich vielfach der Plural zum Zwecke der Betonung von Größe oder Bedeutung einer Person oder eines Objektes. Dieser Fall, der den Pluralis Majestatis mit einschließt, wird als Pluralis excellentiae bezeichnet."
Pluralis Majestatis - Wikipedia
Wie gesagt war die Pluralform Elohim ein uralter althebräischer Ausdruck für den einen Gott -
im Deutschen kennen wir ja auch den alten Majestätsplural, und um 1870 sagte man im Deutschen noch nicht "wohin gehen Sie?" sondern "wohin geht Ihr?" wenn man eine Person fragte