Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Galten die Christen in Rom als Atheisten ?
#2
Hallo, ich denke, das der Begriff des Atheismus in der Antike sehr wohl bekannt war. Aber ich weiß nicht, ob die frühen Christen in diese Kategorie fielen. Die römische Religionspolitik war ja sehr moderat. Wer nicht wirklich einen blutrünstigen Gott verehrte, durfte seinen Glauben leben. Das sogenannte "Kaiseropfer", das von allen verlangt wurde, war die einzige Loyalitätsbekundung die der römische Staat erwartete. Von allen - außer von den Juden. Die mussten es nicht bringen. So lange die ersten Christen als jüdische Splittergruppe galten, verlangte es auch von ihnen niemand. Als deutlich wurde, dass sie anders waren, wurde es natürlich verlangt. Und da kann eventuell der Vorwurf der "Gottlosigkeit" aufgekommen sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Galten die Christen in Rom als Atheisten ? - von Herodotus - 18-06-2019, 14:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gericht urteilt gegen Befreiung von Christen für Schwimmunterricht Sinai 0 370 16-04-2025, 22:02
Letzter Beitrag: Sinai
  Türkei: „Christen haben Angst“ - Vatican News Sinai 0 325 28-03-2025, 20:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch JasonL 88 58541 22-03-2025, 00:22
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste