18-06-2019, 14:56
Hallo, ich denke, das der Begriff des Atheismus in der Antike sehr wohl bekannt war. Aber ich weiß nicht, ob die frühen Christen in diese Kategorie fielen. Die römische Religionspolitik war ja sehr moderat. Wer nicht wirklich einen blutrünstigen Gott verehrte, durfte seinen Glauben leben. Das sogenannte "Kaiseropfer", das von allen verlangt wurde, war die einzige Loyalitätsbekundung die der römische Staat erwartete. Von allen - außer von den Juden. Die mussten es nicht bringen. So lange die ersten Christen als jüdische Splittergruppe galten, verlangte es auch von ihnen niemand. Als deutlich wurde, dass sie anders waren, wurde es natürlich verlangt. Und da kann eventuell der Vorwurf der "Gottlosigkeit" aufgekommen sein.