(18-06-2019, 12:26)Sinai schrieb:(18-06-2019, 11:57)Ulan schrieb: Der leidende Diener in Kapitel 53 wird jedenfalls christlicherseits auf Jesus bezogen
Du schriebst aber von den Kapiteln 40-55 wenn man in Beitrag # 20 schaut:
Das sieht nach einem Mengenlehre-Problem (Grundschule) aus; bei mir ist jedenfalls 53 in dem Bereich 40-55 enthalten.
(18-06-2019, 12:26)Sinai schrieb: In Jes 44,28 wird doch der Name "Kyrus" genannt
Seit wann wäre Kyrus ein "leidender Diener" gewesen ??
Man rollt Probleme nicht von einer vorgefassten Antwort aus. Das Thema des "leidenden Dieners" zieht sich durch die von mir genannten Kapitel. Interpretationen kommen spaeter. Wichtig fuer das Christentum ist jedenfalls die Identifikation von Jesus mit dem "leidenden Diener" Jesajas. Wenn da fallweise andere Identifikationen vorgenommen werden, aendert das an dieser Grundaussage rein gar nichts.
(18-06-2019, 12:26)Sinai schrieb:(18-06-2019, 11:57)Ulan schrieb: die von Joseph gleich auch noch (ist zwar angeblich nicht der Vater, aber so viel "Absicherung" muss sein, falls jemand doch behauptet, Joseph sei der Vater)
Laut Evangelium ist Joseph der Ziehvater von Jesus.
Auch in Königshäusern Europas mußte der Prinzenerzieher adelig sein
Das ist dasselbe in Gruen. Diese ganzen Details sind irgendwelche Antworten auf gaengige Kritik waehrend der Mission. Gerade das Matthaeus-Evangelium ist voll von solchen Ausreden. Die Aegypten-Geschichte ist halt ein solches, fuer einen bestimmten Zweck erfundenes Detail.