Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Galten die Christen in Rom als Atheisten ?
#6
Die Steuer wurde wohl bis ins 4. Jhdt. erhoben. Jedenfalls hatte sie den Effekt, dass die Opferverweigerung durch Juden abgegolten war. Christen waren da radikaler. Die roemischen Behoerden erlaubten ja durchaus, dass irgendjemand anderes die Opfer fuer sie durchfuehrte, z.B. irgendein Sklave oder Freund. Allerdings wurden Christen, die solch einen Service in Anspruch nahmen, bei Entdeckung von ihren Mitstreitern aus der christlichen Gemeinschaft ausgeschlossen. Ein gewisser Fanatismus war damals wohl reichlich verbreitet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Galten die Christen in Rom als Atheisten ? - von Ulan - 18-06-2019, 20:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gericht urteilt gegen Befreiung von Christen für Schwimmunterricht Sinai 0 353 16-04-2025, 22:02
Letzter Beitrag: Sinai
  Türkei: „Christen haben Angst“ - Vatican News Sinai 0 312 28-03-2025, 20:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch JasonL 88 58409 22-03-2025, 00:22
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste