Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Galten die Christen in Rom als Atheisten ?
#15
Gehen wir wieder zu den Gedanken von Beitrag # 1 zurück

Die Christen verehrten nicht die Götter Roms und wurden deshalb von den Römern (eigentlich den römischen Behörden) manchmal als "Atheisten" bezeichnet, was streng genommen nicht korrekt war - denn die Christen glaubten doch an Gott, ließen sich für ihn umbringen (das war allen Römern bekannt), und waren somit extrem religiös. Sie glaubten halt an einen anderen Gott als die Römer, waren somit keine Atheisten

Die Römer verehrten halt ihre Götter und jeder, der diesen römischen Göttern den formalen Respekt verweigerte (sich weigerte den Göttern in ihren Tempeln zu opfern) wurde von den Römern als Atheist bezeichnet

Eine Pattstellung

Die Christen bezeichneten die Römer ziemlich herablassend als Heiden
Sie waren in Wahrheit genau so menschenverachtend wie die Römer, wenn nicht ärger
Hätten die Christen im Jahre 100 die Möglichkeiten gehabt, dann hätten sie was angerichtet wie man in der Apokalypse lesen kann daß ein Drittel der Menschheit umgebracht werden soll. (Offb 9,15)
Natürlich konnte eine machtlose Minderheit kein Massaker anrichten - das war nur Träumerei
Als aber das Christentum eine mächtige Religion wurde, begann es mit dem Gemetzel. Karl der Große ließ alle Sachsen umbringen, die sich nicht taufen lassen wollten


--


Mein Befund ist, daß die Christen zu keiner Zeit Atheisten waren, auch nicht im alten Rom
Sie waren Staatsfeinde, aber eben keine Atheisten, da sie ihren Gott sehr verehrten, sich für ich umbringen ließen, und alle anderen Götter der Welt als "Götzen" bezeichneten


Jedenfalls war der Begriff "Atheist" den Christen bekannt:
Im NT wird auch ausdrücklich das Thema "Atheismus" erwähnt
Im Brief an die Gemeinde von Ephesos haben wir: ἄθεος
( atheos in Eph 2,12 )

Warum die Römer die Christen manchmal als "Atheisten" bezeichneten, ist mir unklar. Möglicherweise wollten sie die Christen beim Mob von Rom gezielt diffamieren

Der Mob von Rom war sogar von den Kaisern sehr gefürchtet, sie sahen sich oft gezwungen, sich die Gunst des Mobs sehr teuer zu erkaufen (panem et circenses) - der Mob von Rom war eine Macht

Wenn es einem Kaiser gelang, mit dem Schlagwort "Christen sind Atheisten und holen den Zorn der Götter über Rom" den abergläubischen Mob von Rom gegen die Christen aufzubringen, dann hatte er die Unterschicht gespalten. divide et impera
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Galten die Christen in Rom als Atheisten ? - von Sinai - 20-06-2019, 21:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gericht urteilt gegen Befreiung von Christen für Schwimmunterricht Sinai 0 353 16-04-2025, 22:02
Letzter Beitrag: Sinai
  Türkei: „Christen haben Angst“ - Vatican News Sinai 0 312 28-03-2025, 20:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch JasonL 88 58412 22-03-2025, 00:22
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste