25-06-2019, 16:41
(24-06-2019, 23:35)daVinnci schrieb: Der Dumme zweifelt um des Zweifelns willenund der Kluge beschäftigt sich ergebnisoffen mit einem Thema!
Dann bist du wohl auch selber in beiden Fällen deutlich zu kurz geraten. Sich ergebnisoffen mit mit einem Thema zu beschäftigen heißt nämlich nicht, alles andere in Zweifel zu stellen, was nicht ins eigene dogmatische Glaubensschema passt.
Ergebnissoffenheit heißt auch nicht ständig dogmatische Behauptungen aufzustellen, und anstatt dann mal eine nachvollziehbare Begründung nachzulegen, gleich wieder die nächste Fuhre solcher Behauptungen über seine Mitmenschen zu kippen.
Atheismus ist kein Glaube, sondern die Abwesenheit von Glaube an (einen) Gott. Atheismus ist keine Religion und keine Ideologie. Aber Atheisten können durchaus auch weltlichen Ideologien zugetan sein. Eine Ideologie ist der Glaube an Idelaverhaltnisse, die angeblich dann eintreten sollen, wenn sich jeder einer Diktatur mit ihren Glaubensstatuten unterwirft.
Hat aber noch nie nachhaltig funktioniert... weil alle die nicht zu diesen Idealverhältnissen passen, radikal beseitigt werden müssen und dann bleiben meist nicht mehr genug zum Mitmachen übrig.
Was noch lange vor Gott zählt, ist vor allem und zuerst mal die Menschlichkeit und Menschlichkeit ist keine Vollkommenheit sondern der berühmte Mittelweg auf dem man auch noch eigene Erfahrungen durch Versuch und Irrtum machen kann.. Schließlich profitieren und lernen auch gerade die anderen von solchen Irrtümern immer am allermeisten.. Wenn es auch bedauerlich ist, dass es dabei immer wieder zu Katastrophen kommt.. ist das "Sündigen" noch immer der erfolgreichste Ausbildungsweg der gesamten Menschheit... Nur aus Fehlern lernt man wirklich.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........