Auch die Lebensmittelindustrie kann der veganen Welle was abgewinnen. Im veganen Mäntelchen lassen sich ehemalige Billigprodukte (Surrogate) gut zu überhöhten Preisen absetzen.
Mir ist noch in Erinnerung als in Pizzerien verbotenerweise Käseersatz verwendet wurde, der heute als "Veganer Köse" um ein Vielfaches auf den Markt gebracht wird, indem man auch noch die früher beigegebenen Milch- bzw. Molkeanteile weglässt. Man akzeptiert damit ein Produkt, das vorwiegend aus Palmöl, Soja, Stärke, Geschmacksverstärkern, Aromen, etc. besteht.
Mir ist noch in Erinnerung als in Pizzerien verbotenerweise Käseersatz verwendet wurde, der heute als "Veganer Köse" um ein Vielfaches auf den Markt gebracht wird, indem man auch noch die früher beigegebenen Milch- bzw. Molkeanteile weglässt. Man akzeptiert damit ein Produkt, das vorwiegend aus Palmöl, Soja, Stärke, Geschmacksverstärkern, Aromen, etc. besteht.
MfG B.