(06-07-2019, 10:24)Holmes schrieb: Ich halte die ethische Debatte für interessanter, als die Gesundheitsdebatte, denn eine Frage mit der ich mich auch beschäftigen müsste ist, wenn wir kein Fleisch essen müssen, wieso tun wir es dann?
Dass WIR kein Fleisch essen "müssten"?
Wer ist WIR? Menschen die körperlich sehr aktiv sind, können ihre Energiebedarf nicht allein mit Wurzelsuppe und Salat abdecken. Phosphor, Kalzium einige Vitamin B -Sorten.. Folsäure.. usw. usf.. sind am leichtesten über fleischliche Nahrung zugänglich. Als gelegentlicher Fleischverzehrer muss man über kein Spezialwissen bezüglich Nährwerte verfügen.. Als Veganer kann man sich diesen Bildungsmangel nicht leisten.
Und warum essen wir Fleisch. Unsere Geschmacksvorlieben lernen wir in unserer Kindheit. Hätte uns Mamma in den ersten Lebensjahren auch öfter mal frittierte Regenwürmer, kandierte Kakerlaken und "wandernden" Käse kredenzt, würden wir heute unseren selbstangebauten Salat am allerliebsten ungewaschen zu uns nehmen...
Und wenn jeder sein Schnitzel und seine Hühnchnkeulen selbst schlachten und rupfen müsste.. würde Fleisch überhaupt nur sehr sehr selten auf unserem Teller liegen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........