13-07-2019, 21:27
(12-06-2019, 11:49)daVinnci schrieb: Vater und Sohn sind menschliche Begriffe.
Wenn Jesus der "Sohn" GOTTES war/ist, kann ER dann einen menschlichen Stammbaum haben oder gar der Sohn Davids sein?
In der Luther-Bibel 1956, Matthäus 1.1, lesen wir: "Das ist das Buch von der Geschichte Jesus Christi, der da ist ein Sohn Davids, des Sohnes Abrahams." Und dann folgt bis 1.17 der Stammbaum.
Und nun wird es spannend, denn bei 1.16 steht: "Jacob zeugte Joseph, den Mann der Maria, von welcher ist geboren Jesus, der da heißt Christus."
In Lukas 1.34 sagt Maria jedoch, als der Engel ihre Schwangerschaft ankündet: "Wie soll das zugehen, da ich doch von keinem Manne weiß?"
Wer hat denn nun Jesus gezeugt?
Folgende mögliche Väter des Körpers von Jesus kommen nun lt. Bibel in Frage:
1. GOTT
2. Der Heilige Geist
3. David, der Juden König
4. Joseph, der Mann Marias
---------------------------------------
5. ?
Wer hat eine stimmige Erklärung? (Bitte vor dem Schreiben überlegen)
PS: Ich tippe auf 5.
Du sprichst von der "Zeugung des Körpers" Jesu. Das widerspricht schon der Bibel, den Menschen dualistisch zu sehen, d.h. der Seele eine vom Körper losgelösten eigenständigen Existenz zuzuschreiben. In der Bibel umfasst "Seele" auch immer die leibliche Dimension, der Begriff wird auch synoym für den ganzen Menschen verwendet.
Die "stimmige" Erklärung - im Sinne einer naturwissenschaftlichen Beschreibung des Vorganges" - ist bei einem Wunder, wie der Jungfrauengeburt eigentlich nicht möglich. Was möglich ist, sind verschiedene "fromme Spekulationen". Da würde ich die These vertreten, dass Jesus seine DNA ausschließlich von Maria hatte.