(16-07-2019, 09:12)Burkl schrieb: Es geht Jesus darum "Krieg zu führen". Der Auferstandene sagt in der Geheimen Offenbarung:
"In seiner Rechten hielt er sieben Sterne und aus seinem Mund kam ein scharfes, zweischneidiges Schwert und sein Gesicht leuchtete wie die machtvoll strahlende Sonne." Offb 1,16
Wer dieser rätselhafte Mann oder Engel ("der wie ein Mensch aussah") in der Geheimen Offenbarung sein soll, weiß ich nicht:
Offb 1,12 - 16 (Enheitsübersetzung)
"Da wandte ich mich um, weil ich sehen wollte, wer zu mir sprach. Als ich mich umwandte, sah ich sieben goldene Leuchter und mitten unter den Leuchtern einen, der wie ein Mensch aussah; er war bekleidet mit einem Gewand, das bis auf die Füße reichte, und um die Brust trug er einen Gürtel aus Gold. Sein Haupt und seine Haare waren weiß wie weiße Wolle, leuchtend weiß wie Schnee, und seine Augen wie Feuerflammen; seine Beine glänzten wie Golderz, das im Schmelzofen glüht, und seine Stimme war wie das Rauschen von Wassermassen. In seiner Rechten hielt er sieben Sterne und aus seinem Mund kam ein scharfes, zweischneidiges Schwert und sein Gesicht leuchtete wie die machtvoll strahlende Sonne." Offb 1,12 - 16 (Enheitsübersetzung)
Ich sah "einen, der wie ein Mensch aussah" ist wohl eine sehr rätselhafte Ausdrucksweise -
Jesus kann es jedenfalls kaum gewesen sein, sonst hätte der Schreiber der Geheimen Offenbarung ihn erkannt !
Das Ganze ist sehr ominös und die gesamte Geheime Offenbarung dürfte etwas für Bibelspezialisten sein - für Menschen die Trost suchen und einen Leitfaden fürs Leben suchen dürfte diese Schrift unbrauchbar sein. In der Russisch Orthodoxen Kirche wird sie nicht im Gottesdienst verwendet.
"Die Offenbarung war in der alten Kirche sehr umstritten, besonders in den östlichen Teilen des Römischen Reichs. ( . . . ) In den gegenwärtigen Ostkirchen wird die Offenbarung als einzige neutestamentliche Schrift nie im Gottesdienst verlesen."
Offenbarung des Johannes - Wikipedia
6. Kanonisierung
So viel ich weiß, wird sie auch in der Katholischen Kirche so gut wie nie verlesen.
Lediglich diverse Chiliasten - wie etwa die Zeugen Jehovas - arbeiten mit dieser Schrift
So viel ich weiß, will Jesus Krieg mit geistigen Waffen führen - ein gewaltloser Krieg
Jesus redete nicht griechisch, daher wissen wir nicht welches Wort er im Original (im Hebräischen) verwendete, als er sagte
". . . Ich bin nicht gekommen, um XXX zu bringen, sondern YYY" Mt 10,34
Matthäus übersetzte die Jesusworte ins Griechische.
XXX Ob das griechische Wort εἰρήνη (Wohlstand, Ruhe, Frieden) überhaupt die passende Übersetzung für das hebräische Wort ist, das Jesus sagte ?
YYY Ob das griechische Wort μάχαιρα (Messer, Dolch, Schwert, im übertragenen Sinn Krieg, Strafe) überhaupt die passende Übersetzung für das hebräische Wort ist, das Jesus sagte ?
Vielleicht sagte Jesus:
. . . Ich bin nicht gekommen, um behagliche Ruhe zu bringen, sondern Disput
(geistige Auseinandersetzung, Diskussion)
Wir wissen es nicht
Wenn jemand im Deutschen sagt "ich will der Hecht im Karpfenteich sein" wird ihn ein Chinese schwer verstehen. Er will ja keineswegs sagen daß er sich in einen Fisch verwandeln will
Jede Sprache hat ihre Redewendungen und ihre Besonderheiten. Siehe das deutsche Wort "Mutter". Es bedeutet weiblicher Elternteil aber auch Gegenstück einer Schraube
In anderen Sprachen ist diese Zweitbedeutung völlig unbekannt
Und vor 2000 Jahren waren Sprachen noch viel komplizierter
Jesus redete Althebräisch und Aramäisch
Das Evangelium übersetzte seine Worte ins Altgriechische - dabei kamen Sätze heraus, die oft schwer verständlich sind
Wie ich schon an anderer Stelle sagte, ist die Verwendung von Begriffen der altgriechischen Mythologie im biblischen Kontext problematisch
Beispiel: Das Wort Hades ist ein Begriff der altgriechischen Mythologie, das staubige Reich der Schatten