Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
moderne Bibelforschung vs. Neigung zum Herrschaftswissen
#11
(12-08-2019, 15:58)Kreutzberg schrieb: - - -
Für den normalen Christen ist es überdies seltsam wenn Wissenschaftler sich über bestimmte Auslegungen richtig emotional streiten können. Wenn das der Wahrheitsfindung dient, sollte man darüber jedoch hinwegsehen können.

Bevor die Aufklärung ihren Siegeszug antrat, galt in Kirchen und Gemeinschaften die Schrift als Gottes Wort. Um die “richtige” Auslegung wurden Kriege geführt. Von den Streitigkeiten  zeugen z.B. die während des Dreißigjährigen Kriegs in großer Zahl erschienenen Flugschriften.

Heute streiten sich die großen Kirchen kaum mehr über die Auslegung der Schrift. Konsens ist eine gewisse Distanz zur Schrift, was z.B. die historischen Angaben betrifft. Auch das Engagement christlicher Gemeinschaften in Bezug auf die  Exegese  hat merklich nachgelassen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: moderne Bibelforschung vs. Neigung zum Herrschaftswissen - von konform - 13-08-2019, 18:00
angst vor emtmythologisierung - von edi - 17-03-2020, 20:17
"eine primitive mythologie" - von edi - 12-03-2020, 22:32
eine besonders dreiste Fälschung - von edi - 13-03-2020, 15:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Moderne Sklaven Mont_Blanc 14 19982 08-04-2007, 01:13
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste