(27-08-2019, 16:47)Kreutzberg schrieb: Wenn man bspw. die 40 Jahre Odysee der Israeliten in der Sinai-Ebene als Beispiel nimmt, so darf davon
ausgegangen werden, dass hier auch mündliche Überlieferungen aus dieser Zeit in die Bücher Mose eingegangen
sind.
Wenn man sich so anschaut was allein schon aus solchen mündlichen Überlieferung wird, die nur ein paar Monate unterwegs sind..
Und wenn dann noch 2-3 begeisterte Verschwörungstheoretiker bei dieser mündlichen Überlieferung mitmachen..
Wie es wahrscheinlich wirklich gelaufen sein könnte:
Die Sinai-Gegend war eine Provinz Ägyptens. Der Ausbruch des Santorin.. (ehemaliger Vulkan im Mittelmeerraum) bescherte (nicht nur) den Ägyptern einige unagenehme Plage-Jahre.. Dadurch kam es auch zu einer politischen Instabilität .. Die damaligen Isareliten-Stämme lebten als Halb- oder Ganznomaden schon immer in der Gegend um den Sinai.. Und mit aller Wahrscheinlichkeit auch nicht im friedlichen Miteinander
Der Auszug aus Ägypten dürfte also deutliche anders verlaufen sein.. als die "mündlichen Überlieferungen" welche einige Jahrhunderte nach den Ereignissen in der Bibel niedergeschrieben wurden... so berichten.
Wann hat Moses eigentlich die fünf Bücher geschrieben..?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........