Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
moderne Bibelforschung vs. Neigung zum Herrschaftswissen
#42
(31-08-2019, 14:09)konform schrieb: Wenn da jemand auf die Vertreter der historisch-kritischen Theologie hofft, kann er die Bibel  gleich neben oder hinter Grimms Märchen abstellen. Nicht viel Mut bei Auslegung der Schrift beweisen Vertreter von Kirchen und Gemeinschaften. Bei allen steht der Erhalt ihres Arbeitsplatzes im Vordergrund.

Was schlägst du vor, konform? Den Arbeitsplatz aufgeben und sich einer jener Endzeitsekten anschließen, die mit der Bibel schon seit 2000 Jahren 1000ende male vergeblich den Weltuntergang vorhergesagt haben? Oder gar solchen "Spinnern" genannt Gurus, welche erst dann mit sich selbst zufrieden wären, wenn sie über ganze Völker und Nationen "herrschen" könnten...

Lassen wir der Bibel also lieber einen Platz neben Grimms Märchen.. als die Macht über uns den Doofen zu überlassen. .
Ein finsteres Mittelalter im Geiste Christi reicht völlig.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: moderne Bibelforschung vs. Neigung zum Herrschaftswissen - von Geobacter - 01-09-2019, 00:15
angst vor emtmythologisierung - von edi - 17-03-2020, 20:17
"eine primitive mythologie" - von edi - 12-03-2020, 22:32
eine besonders dreiste Fälschung - von edi - 13-03-2020, 15:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Moderne Sklaven Mont_Blanc 14 19979 08-04-2007, 01:13
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste