04-09-2019, 20:03
(12-06-2019, 11:49)daVinnci schrieb: Vater und Sohn sind menschliche Begriffe.
Wenn Jesus der "Sohn" GOTTES war/ist, kann ER dann einen menschlichen Stammbaum haben oder gar der Sohn Davids sein?
In der Luther-Bibel 1956, Matthäus 1.1, lesen wir: "Das ist das Buch von der Geschichte Jesus Christi, der da ist ein Sohn Davids, des Sohnes Abrahams." Und dann folgt bis 1.17 der Stammbaum.
Und nun wird es spannend, denn bei 1.16 steht: "Jacob zeugte Joseph, den Mann der Maria, von welcher ist geboren Jesus, der da heißt Christus."
In Lukas 1.34 sagt Maria jedoch, als der Engel ihre Schwangerschaft ankündet: "Wie soll das zugehen, da ich doch von keinem Manne weiß?"
Wer hat denn nun Jesus gezeugt?
Folgende mögliche Väter des Körpers von Jesus kommen nun lt. Bibel in Frage:
1. GOTT
2. Der Heilige Geist
3. David, der Juden König
4. Joseph, der Mann Marias
---------------------------------------
5. ?
Wer hat eine stimmige Erklärung? (Bitte vor dem Schreiben überlegen)
PS: Ich tippe auf 5.
Nun, 4. scheidet von vornherein aus, denn es heißt eindeutig: "... Maria, von welcher ist geboren Jesus".
David kann man durchaus (auch), allerdings dem "Fleische nach", als einen Vater (Vorfahre) von Jesus sehen, denn die Juden kannten damals keine äquivalenten Begriffe für Großväter, Urgroßväter. ect..
Vergleiche dazu nur mal beispielsweise Mt 9,27:
"Und als Jesus von dort weiterging, folgten ihm zwei Blinde, die schrien und sprachen: Erbarme dich unser, Sohn Davids"!
So beriefen sich die Juden auch gegenüber Jesus darauf, dass sie Abraham zum Vater haben, vergl. Joh 8,39:
"Sie antworteten und sprachen zu ihm: Abraham ist unser Vater ...".
Jesus erkennt aber hier die "fleischliche" Vaterschaft Abrahams gegenüber diesen Juden nicht als Maß gebend an, denn er antwortet: "Wenn ihr Abrahams Kinder wäret, so würdet ihr die Werke Abrahams tun".
Nach eigenem bekunden ist Jesus Gottes Sohn und der Sohn des Menschen. Demnach hätte Jesus "fleischlich" gesehen zwei Väter, was aber biologisch unmöglich ist.
Mit Sohn des Menschen ist Adam gemeint, der "fleischlich" gesehen ein Vorfahre von Jesus ist. Als Sohn Gottes hat Jesus geistig gesehen, den Gott zum Vater, der (Heiliger) Geist ist. Man kann sich das etwa so vorstellen, dass ein Doktorand ja auch einen fleischlichen Vater (biologischen Vorfahren) und einen geistigen Vater hat, nämlich den sogenannten Doktor-Vater.
Siehe dazu auch mal Röm 9,8:
"... Nicht die Kinder des Fleisches, die sind Kinder Gottes, sondern die Kinder der Verheißung werden als Nachkommenschaft [w. Same] gerechnet".
Siehe dazu auch 1.Joh 3,9:
"Jeder, der aus Gott geboren ist, tut nicht Sünde, denn sein Same bleibt in ihm; und er kann nicht sündigen, weil er aus Gott geboren ist. Hieran sind offenbar die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels: Jeder, der nicht Gerechtigkeit tut, ist nicht aus Gott, und wer nicht seinen Bruder liebt".
Ist das nun für dich einigermaßen verständlich erklärt, wie es sich mit Gottes Sohn als Sohn des Menschen (Adam) und weiteren Menschen als Kinder Gottes verhält?
Viele Grüße
Herbert
PS: Ich habe nicht gelesen, was andere dir geantwortet haben.