08-09-2019, 11:24
(07-09-2019, 19:46)Ekkard schrieb: Da es diese Art Gott nicht gibt, sondern selbst eine geglaubte Entität darstellt, kann man IHN auch nicht fragen, welches Wesen der Seelengrund darstellt. Wenn der Mystiker Eckhart seinen "Seelengrund" so empfunden hat, na dann hat er das eben ...
Gott wird von Mystikern nicht geglaubt oder gedacht, es ist das gewahr-werden Gottes im intensiven persönlichen Erleben, Gott wird von Mystikern gespürt und erlebt.
Der eine Ekkard (Nichtmystiker) behauptet fest, diese Art von Gott gibt es nicht. Und der andere Eckhard (Mystiker) erlebt Gott durch Gotteserkenntnis.
Ekkards Glaube liegt darin begründet, dass er diese Art Gott nicht spürt und nicht erlebt.
Eckhards Erkenntnis ist Gotteserkenntnis=Selbsterkenntnis und somit erkennt er selbstverständlich seinen eigenen Seelengrund ohne danach fragen zu müssen, die Antwort ist ja schon immer in ihm, da sie un-erschaffen ist.
Ganz liebe Grüße
aus dem un-erschaffenen Seelengrund
Bernhard
Das vermeintlich Bedeutungslose ist das Bedeutendste, und das Bedeutendste ist das Bedeutungsloseste im ganzen Sein.

