Hallo 'Adamea'
Du schreibst in Beitrag # 1:
Ursprünglicher Thread: # 430
jedoch ohne den Namen des Threads anzugeben.
Damit dieser später gefunden werden kann:
Religionsübergreifendes und Interreligiöses > Ist der freie Wille ,wirklich frei?
Das kommt leider sehr oft vor - aber ist es bei Berufsschülern besser ??
Da lernt einer "Tischler" weil sein Vater eine Möbelfirma hat - ohne sich zu interessieren
Hat nur Mopeds, Computerspiele, Bier und Frauen im Kopf
Die vielen Berufsjahre werden ihnen als Pensionsjahre gerechnet. Und zwar ab 14
Wer studiert, hat es nicht so gut - seine Uhr beginnt erst mit 28 zu laufen . . .
muß sich also 13 oder 14 Jahre länger quälen lassen
Du schreibst in Beitrag # 1:
Ursprünglicher Thread: # 430
jedoch ohne den Namen des Threads anzugeben.
Damit dieser später gefunden werden kann:
Religionsübergreifendes und Interreligiöses > Ist der freie Wille ,wirklich frei?
(12-09-2019, 11:25)Adamea schrieb: Studierte deren Körper sich zwar in der Uni aufhält, aber deren Geist sich gedanklich oft anderorts bewegt
Das kommt leider sehr oft vor - aber ist es bei Berufsschülern besser ??
Da lernt einer "Tischler" weil sein Vater eine Möbelfirma hat - ohne sich zu interessieren
Hat nur Mopeds, Computerspiele, Bier und Frauen im Kopf
(12-09-2019, 11:25)Adamea schrieb: Fehlende Berufsjahre:
Viele Menschen haben viele Berufsjahre erlebt und sind trotzdem in ihrem Beruf schlecht oder nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Die vielen Berufsjahre werden ihnen als Pensionsjahre gerechnet. Und zwar ab 14
Wer studiert, hat es nicht so gut - seine Uhr beginnt erst mit 28 zu laufen . . .
muß sich also 13 oder 14 Jahre länger quälen lassen

