18-09-2019, 17:21
(15-09-2019, 22:40)Ekkard schrieb: ... ...Ja, es ist Sache der Staatsbürger sich einzubringen ABER es die Sache der Politik dafür zu sorgen, dass ihr Tun (sich einbringen) würdig vergütet wird.
Dem Staat obliegt die Aufgabe, die Rahmenbedingungen vorzugeben, dass produziert und gehandelt werden kann (und transportiert, weiter verarbeitet, ...). Es ist Sache der Staatsbürger, sich in die Prozesse einzubringen und damit Einkommen zu erwirtschaften.
... ...
Der Niedriglohnsektor ist/war eine Sache der Politik.
Der Mindestlohn ist ein "Sklavenlohn" der zu zu niedrigen Rent und Krankengeldern usw. führt. Die Berechnungsgrundlage ist ja der Nettolohn.
Zu viele Menschen, die sich in dieser Gesellschaft einbringen, werden es niemals schaffen zu etwas zu kommen. Sie schaffen es nicht auf einen grünen Zweig zu kommen, und wenn der dünne Zweig, auf dem sie leben doch ein Blatt (z.B. durch Erbe) austreibt, dann kommt der Staat und nimmt es auf indirektem Weg weg.
Zum den Rahmenbedingungen:
Eben weil der Staat die Aufgabe hat für die Rahmenbedingungen zu sorgen, muss er auch für die Bürger sorgen, wenn er es versäumt hat rechtzeitig für die notwendigen Rahmenbedingungen zu sorgen (sie zu ermöglichen/vorzuschreiben).
Wenn der Staat nur für die Rahmenbedingungen zu sorgen hat (wie du sagst), so hat der Staat seine Aufgabe nicht erfüllt, da notwendige Rahmenbedingungen fehlen.
Es kann nicht sein, dass der Bürger seine Minirente versteuern muss! Das ist unrealistisch und extrem unvernünftig!
Hier fehlen die richtigen Rahmenbedingungen!
Die Aufgabe des Staates ist alle notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen.
Rahmenbedingungen können auch erschaffen werden, um bestimmte Gruppen zu begünstigen z.B. die Reichen.
Es gibt Rahmenbedingungen, die die ganz Reichen begünstigen.
Die Rahmenbedingungen für Reichen sind zu schwach.
Auch ist es möglich, dass die Hintergründe von Rahmenbedingungen das Gegenteil wollen und bewirken als wie sie Vordergründig wirken.
Der Staat IST im Grunde der Rahmen.
Der Staat bestimmt wie etwas „Aussieht“, welche „Farbe“ und „Struktur“ etwas bekommt.
Es sind 3 Rahmenbedingung notwendig.
Rahmenbedingungen FÜR …
…Reiche
…Mittelstand
…Arme
Rahmenbedingungen müssen aus logischen Gründen ständig neu vorgegeben werden, denn das Lebendige sorgt für Veränderungen.
Gerade weil das lebendige Leben von Veränderung geprägt ist, muss ununterbrochen justiert werden.

