(18-09-2019, 17:52)Adamea schrieb:(15-09-2019, 22:07)Ulan schrieb: Mir ging's auch eher darum, wenn Kinder von den Eltern erben. In Schweden werden die 50% sofort faellig (wenige Wochen), so dass da schon oft die alten Eltern bedraengt werden, ihre Haeuser und Grundbesitz zu verkaufen, wenn sie noch leben, damit das nicht wegauktioniert werden muss, was ansonsten die gaengige Praxis ist. Zumindest war das so vor 15 Jahren; seitdem habe ich das nicht mehr beobachtet.Besitz, der im täglichen Gebrauch ist auch? (z.B. selbstbewohntes Haus)
Das ist dann sehr gemein. Vor allem wenn es sich um ein Erbe handelt, welches den Kindern, die im Niedriglohnsektor arbeiten müssen, das Leben verschönern würde.
Sollte das stimmen, hat 'Adamea' in diesem Punkt aber völlig recht !
Den Besitz von Kapitalisten gleich zu behandeln wie den Besitz von ARBEITERN, die von den Eltern ein Häuschen geerbt haben, wäre wohl eine Frechheit