Nicht die Bildung selbst ist ein Problem - die ist der riesige Standortvorteil Europas - sondern dass man fuer jede Taetigkeit, uebrigens auch im handwerklichen Bereich, den exakt passenden staatlichen Schein braucht. Der Staat mischt sich in solche Dinge zu sehr ein, und die Unternehmen uebernehmen diese Mentalitaet. Die RKK wurde von Anwaelten und Politikern geformt, was das Ergebnis erklaert.
Mit "angelernt" war nichts Despektierliches gemeint. Das beschreibt halt die Praxis. Vielleicht gefaellt dier "in die Lehre gehen" besser. Ein interessierter Anwaerter ging halt traditionell zum Pfarrer und liess sich einarbeiten, der Bischof weiht. Wikipedia dazu:
"Im Gegensatz zu westlichen Kirchen sind in der orthodoxen Kirche traditionell die meisten Theologen, in deren Hand auch ein großer Teil der Lehre liegt, Laien und nicht Kleriker, und umgekehrt die Mehrzahl der Priester keine Theologen; die Priesterausbildung ist manchmal kurz und praxisorientiert, sie findet nicht an Universitäten statt. Sozialdienste gelten ebenfalls als Aufgabe vor allem der Laien, in mehrheitlich orthodoxen Ländern auch als Aufgabe des Staates, nicht als Aufgabe der kirchlichen Hierarchie. Auch die Mönche sind nur selten Priester. Ordensgemeinschaften wie in der Westkirche gibt es in der Orthodoxie nicht, sondern jedes einzelne Kloster ist nach innen und außen selbständig."
Mit "angelernt" war nichts Despektierliches gemeint. Das beschreibt halt die Praxis. Vielleicht gefaellt dier "in die Lehre gehen" besser. Ein interessierter Anwaerter ging halt traditionell zum Pfarrer und liess sich einarbeiten, der Bischof weiht. Wikipedia dazu:
"Im Gegensatz zu westlichen Kirchen sind in der orthodoxen Kirche traditionell die meisten Theologen, in deren Hand auch ein großer Teil der Lehre liegt, Laien und nicht Kleriker, und umgekehrt die Mehrzahl der Priester keine Theologen; die Priesterausbildung ist manchmal kurz und praxisorientiert, sie findet nicht an Universitäten statt. Sozialdienste gelten ebenfalls als Aufgabe vor allem der Laien, in mehrheitlich orthodoxen Ländern auch als Aufgabe des Staates, nicht als Aufgabe der kirchlichen Hierarchie. Auch die Mönche sind nur selten Priester. Ordensgemeinschaften wie in der Westkirche gibt es in der Orthodoxie nicht, sondern jedes einzelne Kloster ist nach innen und außen selbständig."

