Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschied zw. Sekte und Glaubensgemeinschaft
#37
(24-09-2019, 13:57)Kreutzberg schrieb: Es ist an dieser Stelle jedoch noch erklärungsbedürftig, welcher Anreiz dazu geführt hat sich einer derartigen Glaubensgemeinschaft überhaupt anzuschließen. Die Unzufriedenheit mit der Zivilgesellschaft und den beiden großen Konfessionen allein scheint hier nicht ausschlaggebend gewesen zu sein.

b) Es wäre sicherlich gut, wenn Neulinge im Prinzip überall eine gewisse Probezeit (freiwillige) eingehen würden, damit Sie Ihren eigenen Anspruch mit dem der Glaubensgemeinschaft abgleichen und reflektieren können.

Deine Vorstellungen von der ganzen Sache sind deutlich naiv.

"Radikalisierung"

Was geht dieser Radikalisierung voraus:

Wir leben in einer Welt in der Erfahrungswerte das Eigentliche und auch das einzig Wirkliche sind. In dieser Welt führen einzig und allein Irrtümer zur Gewissheit. Ausschließlich und immer. Auch in der Wissenschaft.

Vor allem deswegen sind wir Gemeinschaftswesen. Die Irrtümer anderer sichern unsere Existenz. Manche Irrtümer können fatal sein. Andere auch sehr peinlich. Vor allem, wenn man sie öfters wiederholt.

Aber wir kommen nicht drum herum  uns, ständig zu irren. Das liegt einfach daran, dass es keine Matrix gibt und also keine Vorbestimmung dessen, wie sich die Dinge zukünftig entwickeln werden. In einer Welt in der alles in Bewegung ist, herrscht ständig das deterministische Chaos. Da kann fortwährend alles passieren. Die Zukunft ist unbekannt..

Man kann zwar an Hand ausgesuchter Bewegungsmuster und bisherigen Erfahrungswerten Wahrscheinlichkeitmodelle erstellen, wie sich die Zukunft entwickeln wird, aber leider nur über sehr kurze Zeitspannen.

Deswegen gibt es so viele Menschen die mit dieser fiesen Wirklichkeit mental einfach nicht klar kommen. Im Glauben kompensieren sie ihre Ängste vor dieser Wirklichkeit. "Da muss es doch etwas heheres geben". "Jemanden der einen Plan hat". Etwas Allmächtiges, Allwissendes.. eine große allumfassende und absolute Wahrheit".

Und nun betrachten wir uns mal den Menschen selbst etwas genauer.
Was bewegt den Menschen am allermeisten? Lassen wir die fundamentalen Grundbedürfnisse mal beiseite.
Jeder Mensch strebt gerne nach emotionaler Ausgeglichenheit. Die allermeisten zumindest.
Ein ganz wichtiger Teil dieser emotionalen Ausgeglichenheit  besteht darin, eine möglichst gute bis allerbeste Wertvorstellung unseres Selbst zu haben. Werte sind aber relativ und also vom Vergleich mit anderen Refrenzwerten abhängig.

Und das bewegt natürlich gar einige unserer Artgenossen, solchen ideologischen "Clubs der Auserwählten" beizutreten, die wir als Sekten, oder auch als Religionsgemeinschaften bezeichnen. Der meist unterbewusste Fortpflanzungstrieb spielt bei all dem auch eine ganz große Rolle. Vor allem bei den Männern. Einstmals wurden eher Begatter bevorzugt, die von den Göttern auserwählt schienen. Auch heute noch ziehen Frauen mächtige Männer den schönen vor.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterschied zw. Sekte und Glaubensgemeinschaft - von Geobacter - 24-09-2019, 17:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zum Begriff Sekte /Zeugen Jehovas 9 8970 28-08-2024, 00:13
Letzter Beitrag: Sinai
  Was ist eine Sekte ? Sinai 20 6002 18-08-2024, 14:19
Letzter Beitrag: Ulan
  Aus der Sekte herausziehen!!! peterW12 8 11936 22-05-2019, 22:26
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste