Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
relativierungsbedürftige Wundergeschichten
#1
Guten Tag,

... ich habe zuletzt von der Überfahrt von Paulus nach Rom aus der Apostelgeschichte gehört.
 Die Umstände sind m. E. nicht besonders erläuterungsbedürftig, da recht klar geschildert.

a) Die Schiffsstrandung in MALTA wird in seinem Verlauf als schicksalhafte Fügung und wundersames Ereignis verklärt.
Diese Vorgehensweise ist bei der Bibelexegese nicht selten zu finden.

Die Rettung als Schiffsbrüchiger. Die Weiterreise mit einem Behelfsboot ;
so etwas eine Ausprägung wie "Glück im Unglück".

Die Ereignisse in MALTA sind schon recht markant - aber ein Wunder
sind sie deshalb sicherlich nicht. Daher finde ich das als sehr eigenwillige Bibelinterpretation.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

b) Die Ankunft von Paulus in ROM (als Überführung) hat einige römische Christen
sicherlich sehr angesprochen. Es zeigt sich das die Gläubigen des frühen Christentums
schon recht früh über ein relativ dichtes Informationsnetzwerk verfügt haben müssen.

Diese historische These ist im Gegensatz zur These a sicherlich deutlich belastbarer.
Es zeigt sich m. E. das der intensive Schriftwechsel mit den frühchristlichen Gemeinden
die Gallionsfigur Paulus erst geschaffen hat.

c) das seine Todesumstände jedoch noch markante Lücken aufweist passt eigentlich
nicht zu den Erkenntnisse des Missionars Paulus.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
relativierungsbedürftige Wundergeschichten - von Kreutzberg - 24-09-2019, 17:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wundergeschichten Mustafa 29 41784 04-01-2009, 20:41
Letzter Beitrag: indymaya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste