Sinai schrieb:Für mich sind die Argumente interessant - diese prüfe ich - ohne darauf zu achten wer das sagte
Das ist grundsätzlich eine gute Herangehensweise.
Bei der Bibelauslegung ist das "Wer?", verglichen mit anderen Texten, jedoch vergleichsweise wichtig. Klar gibt es den Grundsatz, dass jede Auslegung vernünftig argumentierbar sein muss. Aber um die Bibel richtig zu verstehen muss man vom Glauben der Kirche ausgehen und sie aus ihm heraus lesen . Die Bibel ist keine x-beliebig antike Schriftensammlung, sondern sozusagen die "Familiengeschichte" der Kirche. Sie ist aus Ihrer Mitte heraus entstanden.
Überlege einmal, wenn jemand anderes "von Außen" ein Familienalbum interpretieren würde, der das "geistige Fundament" und die Gepflogenheiten der Familie nicht kennt oder zwar kennt und dieses ablehnt - da würden klarerweise viele Fehlinterpretationen herauskommen. So ist auch die Bibel - genauer: der Glaube, den sie vermittelt - nur vor dem Hintergrund der Tradition der Kirche verständlich.

