(07-10-2019, 05:54)Burkl schrieb: Bei der Bibelauslegung ist das "Wer?", verglichen mit anderen Texten, jedoch vergleichsweise wichtig. Klar gibt es den Grundsatz, dass jede Auslegung vernünftig argumentierbar sein muss. Aber um die Bibel richtig zu verstehen muss man vom Glauben der Kirche ausgehen und sie aus ihm heraus lesen .
Das ist sehr schoen ausgedrueckt, weil es verdeutlicht, warum die Auslegung der Bibel durch die RKK fuer jemanden, der die tatsaechliche Bedeutung hinter dem Text sucht, vollkommen wertlos ist. Das gewuenschte Ergebnis der Exegese legt hier naemlich die herausgelesene Bedeutung fest, was fuer eine sinnvolle Exegese natuerlich eine vollkommen unzulaessige Vorgehensweise ist.
Hier wird klar, warum die Rekonstruktion der Textgeschichte der Bibel vollkommen von Protestanten dominiert wird. Katholische Theologen koennen und duerfen oft nicht wissenschaftlich arbeiten. Deutschland ist da in gewisser Hinsicht eine Insel der Seligen, weil Staatsbeamte den Bannhammer der RKK eher verkraften als die reinen Kirchenangestellten anderer Laender.

