(10-10-2019, 22:46)Ekkard schrieb: Die immer wieder ins Feld geführten wichtigen aber schlecht bezahlten Jobs sind ein ganz anderes Problem. Hier spielt der Massenmarkt eine unrühmliche Rolle. Und es ist nicht absehbar, wie diese "prekären Arbeitsverhältnisse" auf höhere Löhne umgestellt werden könnten. Denn die Nutznießer (Dienstleistungsempfänger) sind selbst "arme Schlucker" - von ganz unrühmlichen Einzelfällen abgesehen.
Das gesellschaftliche System in dem wir leben ist sozial ausreichend gerecht. Auch ein wenig gerechter wäre noch möglich. Der Spielraum ist aber nicht all zu groß.
Das heißt nicht, das hier ideale Zustände vorherrschen... Geld ist eine Schulverschreibung und deswegen muss Geld auch ständig zirkulieren, damit auch die Schulden bei niemandem länger hängen bleiben. und genau hier wohnt das Problem. Strafzinsen auf das Ersparte sind gar nicht mal so falsch.. und Geiz ist auch nicht so geil..
Wer das Beste immer nur zum niedrigsten Preis haben will, der verdient irgendwann auch dafür noch zu wenig. Die gierige Schlange beißt sich selbst in den Schwanz..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

