Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Christen und ihre Religion: Gott wird nicht mehr gebraucht
Das liegt an der zugrundeliegenden Philosophie. Im Prinzip ist der Blick nach innen gerichtet. Als hoechster ethischer Grundsatz gilt, die einem zugewiesene Rolle in der Gesellschaft gewissenhaft zu erfuellen. Die spirituelle Einsicht und Entwicklung ist prinzipiell individuell. Fuer das Prinzip der Naechstenliebe ist da kein Platz.

Der Naechste wird dabei durchaus auch wahrgenommen. Bei Jainas geht das ja soweit ins Extrem, das nicht mal kleinste Lebewesen durch eigenes Tun zu Schaden kommen duerfen. Was aber auch hier fehlt, ist das aktive soziale Engagement.

Ich hatte in meinem Thread ueber Religion in Taiwan darauf hingewiesen, wie einige der dortigen, neueren buddhistischen Stroemungen von dieser Philosophie abweichen und eine aktivere gesellschaftliche Rolle uebernehmen. Das ist fuer die meisten asiatischen Religionen eher ungewoehnlich.

Bei der westlichen Rezeption des Buddhismus werden grosse Teile der Philosophie ja auch ausgespart. Das, was bei uns praktiziert wird, hat mit asiatischen Vorstellungen oft wenig bis gar nichts zu tun.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Christen und ihre Religion: Gott wird nicht mehr gebraucht - von Ulan - 17-10-2019, 23:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Brot gehört gebrochen - nicht geschnitten!" Sinai 11 1140 09-09-2025, 14:48
Letzter Beitrag: Sinai
  Bald wird Gott seinen Geist über alles Fleisch ausgießen! Stanislav Krause 61 9653 20-07-2025, 22:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  Inkohärenter Gott? Überhaupt nicht! oswaldo_8553 166 103753 02-07-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste