Martha von Bethanien reiste mit ihrer Schwester namens Maria nach Südfrankreich.
Siehe: Saintes-Maries-de-la-Mer
"In der Nähe von Marseille soll sie [Martha] ein Kloster gegründet und ein asketisches Leben geführt haben. Sie reiste nach Tarascon und bezwang dort das Ungeheuer Tarasque, einen menschenfressenden Drachen."
( . . . )
Als Schutzheilige übernimmt sie den Schutz von Kellnerinnen und Kellnern sowie Hausfrauen. Im amerikanischen Raum ist es oft üblich, in der Hoffnung auf höhere Trinkgelder eine Figur der St. Martha hinter die Theke zu stellen."
Martha von Bethanien - Wikipedia
Laut Tarasque - Wikipedia wurde nach diesem durch die Heilige Martha bezwungene Ungeheuer die südfranzösische Stadt Tarascon benannt.
Das sind sehr alte Heiligenlegenden wo es nicht viel schriftliches Material gibt
Siehe: Saintes-Maries-de-la-Mer
"In der Nähe von Marseille soll sie [Martha] ein Kloster gegründet und ein asketisches Leben geführt haben. Sie reiste nach Tarascon und bezwang dort das Ungeheuer Tarasque, einen menschenfressenden Drachen."
( . . . )
Als Schutzheilige übernimmt sie den Schutz von Kellnerinnen und Kellnern sowie Hausfrauen. Im amerikanischen Raum ist es oft üblich, in der Hoffnung auf höhere Trinkgelder eine Figur der St. Martha hinter die Theke zu stellen."
Martha von Bethanien - Wikipedia
Laut Tarasque - Wikipedia wurde nach diesem durch die Heilige Martha bezwungene Ungeheuer die südfranzösische Stadt Tarascon benannt.
Das sind sehr alte Heiligenlegenden wo es nicht viel schriftliches Material gibt