Die Gewerkschaften haben die Aufgabe der Vertretung der jeweiligen Arbeitnehmerinteressen - und dazu gehört auch die Abschottung vor unangenehm viel Konkurrenz
Es gibt dutzende Berufe in Deutschland, wo man früher problemlos reinkam und wo heute unüberwindlich hohe Zutrittsbarrieren sind
Klar ist es schön, wenn die Arbeitnehmer im Bereich X vor Konkurrenzdruck (Lohndumping) geschützt werden, aber für Junge ist das sehr schlimm, wenn die draußen bleiben müssen. Das ist halt ein zweischneidiges Schwert
--
Die Mechanismen der Berufshindernisse sind sehr perfid
Eine rechtliche Grauzone - wo nicht mit offenen Karten gespielt wird - offiziell nicht vorhanden (da rechtswidrig) werden den Jungen immer ärgere Prügel in den Weg geworfen. Krankenschwester war früher ein leicht erlernbarer Beruf - heute heißt das "Pflegewissenschaft"
Bald wird man ein Studium brauchen ("Ernährungswissenschaft") um in einer Spitalsküche den Salat anrichten zu dürfen
Es gibt dutzende Berufe in Deutschland, wo man früher problemlos reinkam und wo heute unüberwindlich hohe Zutrittsbarrieren sind
Klar ist es schön, wenn die Arbeitnehmer im Bereich X vor Konkurrenzdruck (Lohndumping) geschützt werden, aber für Junge ist das sehr schlimm, wenn die draußen bleiben müssen. Das ist halt ein zweischneidiges Schwert
--
Die Mechanismen der Berufshindernisse sind sehr perfid
Eine rechtliche Grauzone - wo nicht mit offenen Karten gespielt wird - offiziell nicht vorhanden (da rechtswidrig) werden den Jungen immer ärgere Prügel in den Weg geworfen. Krankenschwester war früher ein leicht erlernbarer Beruf - heute heißt das "Pflegewissenschaft"
Bald wird man ein Studium brauchen ("Ernährungswissenschaft") um in einer Spitalsküche den Salat anrichten zu dürfen
