(28-10-2019, 21:18)Gerhard schrieb: Muss er für mich nicht.Ist unseren Tag gar nicht mehr so leicht. Seit die Rolle der Frau nicht mehr dem Willen des Mann untergeordnet ist, so wie Bibel und Kirche das seit fast 2000 Jahren vorschreibt, wird halt "das Fundament" der Kirche selbst immer brüchiger. Es fehlt nicht nur der Nachwuchs an Priestern sondern vor allem an Gläubigen...........
Er sollte auf dem Fundament
Jesu Christi und seiner Kirche stehen
Was waren das noch für schöne christliche Zeiten für die Kirche, als Priester den katholischen Ehe-Frauen deren ganzen katholischen Ehepflichten auflisten durften..
die dann vom Ehegatten streng überwacht werden sollten, damit er nicht ins Fegefeuer oder gar in die Hölle kam.
Mit der katholischen Kindererziehung in der Familie klappt es dann halt auch nicht mehr so.. wenn die Frau vor Gott und dem weltlichen Recht kein Eigentum des Mannes mehr ist. Obwohl das laut Gottes Wort dessen ausdrücklicher Wille ist.
Auf was für einem Fundament soll dann ein Priester noch den Willen Gottes hier auf Erden vertreten?
Wenn Priester nicht heiraten dürfen, wird es bald keine Frauen mehr geben, die sich dem Willen Gottes und ihres Gatten unterwerfen.. und damit auch kein Fundament der Kirche.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

