03-11-2019, 17:34
Nicht die Schulpflicht ist das Problem, sondern das, was man so unter Pädagogik versteht.
Kinder dürfen nicht mehr gemaßregelt werden. Das bedeutet, dass sie, letztlich, tun und lassen, was sie wollen.
Da wirken sich jene, die völlig losgelöst von jeglicher Zivilisation, aufwachsen, natürlich nicht eben förderlich für die anderen aus.
Dennoch muss nicht zu dem Hilfsmittel des Hausunterrichtes gegriffen werden, wenn die Eltern, denen etwas am Wohl ihrer Kinder liegt, sich genügend mit den Kindern und ihren Problemen beschäftigen.
Kinder dürfen nicht mehr gemaßregelt werden. Das bedeutet, dass sie, letztlich, tun und lassen, was sie wollen.
Da wirken sich jene, die völlig losgelöst von jeglicher Zivilisation, aufwachsen, natürlich nicht eben förderlich für die anderen aus.
Dennoch muss nicht zu dem Hilfsmittel des Hausunterrichtes gegriffen werden, wenn die Eltern, denen etwas am Wohl ihrer Kinder liegt, sich genügend mit den Kindern und ihren Problemen beschäftigen.