06-11-2019, 10:35
Das sollte wohl mittlerweile in ein eigenes Thema abgetrennt werden, aber was ich am letzten Artikel am interessantesten fand war der Befund, dass positive Meditationseffekte in Studien daran geknuepft waren, dass der Meditationslehrer Teil der Studie war. Das deutet darauf hin, dass der positive Meditationseffekt mal wieder in menschlichen Beziehungen zu suchen ist, also weniger beim "In-Sich-Hineinschauen" als beim Sozialkontakt zum Meister. Das ist ja im Prinzip auch die Art und Weise, wie Homoeopathie manchmal "funktioniert".
Wie auch immer, mich wuerde mal interessieren, ob auch irgendwelche Leute, die nicht Anhaenger irgendwelcher Sekten oder Esoteriker sind, fuer die Aufhebung der Schulpflicht in der derzeitigen Form kaempfen. Die oesterreichische Organisation, die das verteidigt, scheint auch eher christlich-fundamentalistisch ausgerichtet zu sein, wenn ich das recht gesehen habe.
Wie auch immer, mich wuerde mal interessieren, ob auch irgendwelche Leute, die nicht Anhaenger irgendwelcher Sekten oder Esoteriker sind, fuer die Aufhebung der Schulpflicht in der derzeitigen Form kaempfen. Die oesterreichische Organisation, die das verteidigt, scheint auch eher christlich-fundamentalistisch ausgerichtet zu sein, wenn ich das recht gesehen habe.

